Begutachtung und Dokumentation der vorhandenen Bausubstanz, Erarbeitung eines Sanierungskonzeptes unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit.
Detaillierte und fundierte Begutachtung der Bausubstanz mit Kostenschätzung.
Dabei wird die Immobilie anhand langjähriger Erfahrungswerte auf Herz und Nieren geprüft.
Um ein aussagekräftiges Ergebnis zu erhalten müssen möglicherweise einzelne Bauteile vom jeweiligen Gewerk geöffnet werden.
Ein solcher Check gestattet Bauherren eine Einschätzung der notwendigen Instandsetzungs-, Modernisierungs- oder Umbaumaßnahmen. Zugleich ist er Voraussetzung für die baubegleitende Qualitätskontrolle im Altbau.
Erfassung des Gebäudezustandes
Ggf. Hinzuziehung von Tragwerksplaner oder Bauphysiker
Laboranalyse der Baustoffe
Berichterstattung
Aufstellen von Sanierungspaketen
Begleitung der Sanierungsmassnahme in Abstimmung mit der Bauherrschaft.